Bio-Brotbox-Aktion Lüneburg

Aktuelles

Am 22. September fand die öffentliche Übergabe der Bio-Brotbox-Aktion Lüneburg an der Hermann-Löns-Schule durch das Bio-Brotbox-Team sowie einige anwesende Sponsorinnen und die diesjährige Schirmherrin Antje Stoffregen, Leiterin des Paul-Gerhardt-Hauses und der Kindertafel Lüneburg statt. Die 39 Kinder der beiden ersten Klassen freuten sich sehr über ihre neue, prall gefüllte, Bio-Brotbox und konnten es kaum erwarten in die frischen Brötchen und knackigen Möhren zu beißen.

2022 werden die Bio-Brotboxen in Stadt und Landkreis Lüneburg zum inzwischen 15. Mal  verteilt. Das ist ein kleines Jubiläum. Zwischen dem 22. und 26. September werden die knallgelben Bio-Brotboxen, die wie immer prall gefüllt sind, an knapp 2000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in insgesamt 36 Schulen verteilt.

Wir freuen uns besonders, dass wir auch in puncto Nachhalitgkeit einen Schritt weitergekommen sind: Die Box ist jetzt nicht nur langlebig und tausende Male benutzbar, sondern auch aus 75 % nachwachsenden Rohstoffen gefertigt!

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass Antje Stoffregen, Leiterin des Paul-Gerhardt-Hauses und der Kindertafel Lüneburg die Schirmherrschaft für unsere Aktion übernommen hat. Gemeinsam mit Antje Stoffregen werden wir am 22. September die Bio-Brotboxen 2022 den Erstklässlerinnen und Erstklässlern der Hermann-Löns-Schule in Lüneburg überreichen.

Mit großer Freude unterstütze ich die Bio-Brotbox-Aktion 2022!

Ein gesundes Frühstück ist Voraussetzung für einen gelingenden Schulvormittag voller Aktivitäten beim Lernen, Spielen, Bewegen und Zusammensein.

Durch die Bio-Brotbox werden Kinder und Familien aufmerksam für die Bedeutung eines gesunden Frühstücks, der Wertigkeit und Herkunft von Lebensmitteln und einer nachhaltigen Lebensweise mit einer langlebigen Brotdose.

Nicht zuletzt ist die Bio-Brotbox eine Unterstützung, die – unabhängig von der Herkunft der Kinder- beim gemeinsamen Frühstück in der Schule zum Miteinander aller beitragen kann.

Vielen Dank allen, die die Bio-Brotbox-Aktion finanziell und/ oder mit ehrenamtlichem Engagement ermöglichen und damit einen Beitrag zur Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit leisten!

Antje Stoffregen, Leiterin des Paul-Gerhardt-Hauses und der Kindertafel Lüneburg

Auch 2022 gibt es zur Bio-Brotbox wieder eine überarbeitete Broschüre mit viel Spannendem, Unterhaltsamen und Wissenswertem zum Thema Frühstück:

Für die freundliche Unterstützung der Bio-Brotbox 2022 danken wir:

Rolf Wartenberg

 

    

    

Über uns

Seit 2008 werden in Stadt und Landkreis Lüneburg jedes Jahr lecker gefüllte Brotboxen an die Kinder der ersten Grundschulklassen verteilt. In all den Jahren waren das schon über 27.000 wiederverwendbare knallgelbe Brotboxen!

Als Teil der bundesweiten Bio-Brotbox Initiative (https://www.bio-brotbox.de/) organisieren wir als Gruppe von Ehrenamtlichen die Befüllung und Verteilung der Brotboxen. Dabei werden wir von Unternehmen aus der Naturkostbranche und der Region ebenso unterstützt wie von der BBS 3 in Lüneburg, deren Schülerinnen und Schüler uns tatkräftig beim Packen helfen.

Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für ein tägliches, gesundes Frühstück zu erhöhen und gleichzeitig den Blick auf die Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln bei Kindern, Eltern und Schulen zu schärfen.

Über weitere helfende Hände und kreative Köpfe bei der Gestaltung der Aktion freuen wir uns sehr!

Kontakt: bio-brotbox-lg@boell-haus-lueneburg.de

Highlight 2021

Vom 29.9. bis 4.10.2021 haben wir fast 1700 Erstklässler*innen an 34 Schulen in Stadt und Landkreis Lüneburg eine Bio-Brotbox überreicht.

Die Landeszeitung hat uns am 29. September zur öffentlichen Übergabe an die Grundschule in Häcklingen begleitet und in der Ausgabe am 30. September ausführlich über die lokale Bio-Brotbox-Aktion berichtet. Herzlichen Dank!

Zu der gut gefüllten Bio-Brotbox gab es ein frisches Vollkornbrötchen und eine knackige Möhre sowie unsere überarbeitete Broschüre.

 

Highlight 2020

Im Herbst 2020 konnten wir durch eine Förderung der BINGO! Umweltstiftung Niedersachsen die Biobrotboxen um eine informative Broschüre mit vielen tollen Mitmach-Aufgaben ergänzen. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unseres Projektes!

>> hier kannst du dir die Broschüre ansehen.